Übung zur Wasserrettung
Menschenrettung auf brüchigem Eis
Sie wollen mehr Bilder sehen, bitte auf das Bild klicken!
Am Möhnesee führten die Bootsgruppen des Löschzug 1 und Löschzug 2 eine realistische Übung zur Menschenrettung auf brüchigem Eis durch. Dabei wurden verschiedene Rettungsmethoden trainiert, um die Sicherheit bei winterlichen Notlagen zu gewährleisten.
Übungsszenario
Die Feuerwehr simulierte die Rettung einer eingebrochenen Person, dargestellt durch einen Feuerwehrmann, der etwa 10 Meter vom Ufer entfernt im Eis eingebrochen war. Unter Verwendung von Eisnägeln arbeiteten sich die Einsatzkräfte kontrolliert und gesichert auf das dünne Eis vor.
Vorgehen und Ausrüstung
Mit gesicherten Leinenverbindungen und Ausrüstung wie Eisrettern, Steckleiterteilen, Spinboard und Schleifkorbtragen wurde die Person schnell und sicher erreicht.
Die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzgruppen auf dem Eis, an Land und im Wasser funktionierte reibungslos.
Die neuen Wasserrettungsanzüge