Beiträge von Feuerwehr Möhnesee
-
-
-
-
Archivbild - Für eine größere Darstellung, bitte auf das Bild klicken!
Einsatzart: Brand 2/MANV_I Einsatzstichwort: Rauchentwicklung Einsatzort: Echtrop Alarmierung: Sonntag | 28.05.2023 | 11:43 Uhr alarmierte Einheiten: LZ 1: Zugalarm LZ Körbecke und LG Büecke-Wippringsen
LZ 3: LG Völlinghausen, LG Wamel und LG Brüllingsen
[fl] -
-
-
-
-
-
-
Archivbild - Für eine größere Darstellung, bitte auf das Bild klicken!
Einsatzart: Brand 2/MANV_II Einsatzstichwort: Feuer Einsatzort: Echtrop Alarmierung: Sonntag | 21.05.2023 | 11:04 Uhr alarmierte Einheiten: LZ 1: Zugalarm LZ Körbecke und LG Büecke-Wippringsen
LZ 3: LG Völlinghausen, LG Wamel und LG Brüllingsen
[fl] -
Archivbild - Für eine größere Darstellung, bitte auf das Bild klicken!
Einsatzart: TH 0 Einsatzstichwort: Vermutlich Kitesurfer in Notlage Einsatzort: Körbecke-Südufer Alarmierung: Freitag | 19.05.2023 | 16:43 Uhr alarmierte Einheiten: Leiter der Feuerwehr
DLRG
Es hatte sich lediglich ein Kiteboardschirm in einem Baum verfangen, somit gab es kein Einsatz für Feuerwehr und DLRG. [cb][fl] -
Interkommunaler Übungsdienst
Hand in Hand mit benachbarten Kommunen
Sie wollen mehr Bilder sehen, bitte auf das Bild klicken!
Die Zusammenarbeit mit benachbarten Kommunen wird immer häufiger. Bei diversen Einsätzen in der Vergangenheit - nicht nur bei uns am Möhnesee - wurde dies bereits erfolgreich praktiziert. Aus diesem Grund ist es wichtig die einsatzfreie Zeit zu nutzen, um in Ruhe „über den Tellerrand hinaus“ in die Nachbarschaft schauen zu können. So geschehen vorgestern Abend bei einem interkommunalen Übungsdienst unserer Wehr mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg Löschgruppe Breitenbruch, welche unmittelbar im Süden an unser Einsatzgebiet angrenzt. Hauptaugenmerk dieses Übungsdienstes lag auf der Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke. Unser GW-L2 (Gerätewagen Logistik) mit 2000m Schlauch wurde in Kombination mit einem unserer TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) und weiteren Fahrzeugen der Arnsberger Kollegen eingebunden. Es fand ein Austausch über Ausrüstung und Abläufe statt, welche dann erfolgreich kombiniert und in der Praxis angewandt wurden. „Eine erfolgreiche, wichtige und interessante Übung.“, lautete das Fazit am gestrigen Abend. [jg][mp][fl]
-
-
Archivbild - Für eine größere Darstellung, bitte auf das Bild klicken!
Einsatzart: Brand 1 Einsatzstichwort: Verdächtiger Rauch Einsatzort: Völlinghausen Alarmierung: Montag | 15.05.2023 | 14:08 Uhr alarmierte Einheiten: LZ 1: Gruppe 1 LZ Körbecke
LZ 3: LG Völlinghausen, LG Wamel und LG Brüllingsen
[fl] -
Archivbild - Für eine größere Darstellung, bitte auf das Bild klicken!
Einsatzart: TH 0 Einsatzstichwort: Gewässerverunreinigung Einsatzort: Delecke Alarmierung: Freitag | 12.05.2023 | 21:25 Uhr alarmierte Einheiten: Leiter der Feuerwehr
LZ 2: LZ Günne mit ELW
Es waren keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. [cb][fl] -
-
-
-
Verkehrsunfall in Büecke
Fahrzeug kam im Graben zum Stillstand
Sie wollen mehr Bilder sehen, bitte auf das Bild klicken!
Einsatzart: TH 1 Einsatzstichwort: Verkehrsunfall Einsatzort: Büecke Alarmierung: Montag | 01.05.2023 | 22:03 Uhr alarmierte Einheiten: LZ 1: Gruppe 1 LZ Körbecke und LG Büecke-Wippringsen
Ein weiterer Verkehrsunfall am Maifeiertag lies die Einsatzkräfte gegen kurz nach 22 Uhr zu ihren Gerätehäusern eilen. Wieder hatte sich ein PKW überschlagen - diesmal auf der K32 zwischen Büecke und Körbecke. Auch hier hatte der PKW Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam erst nach einigen Metern - diesmal jedoch auf den Rädern - im Graben zum Stillstand. Wir stellten auch hier den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Die beiden Insassen wurden vom Rettungsdienst Kreis Soest und Notarzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Wir unterstützten die Polizei NRW Soest bei der Unfallaufnahme indem wir die Unfallstelle großflächig ausleuchteten. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einsatz für die Einsatzkräfte des Löschzug 1 beendet. [mp][fl]